Natürlich. Beständig. Besonders.

Für Menschen mit Sinn für Qualität und Nachhaltigkeit

Europäisches Leinen

Gewebt in Litauen

Mit Sorgfalt ausgewählt und handgenäht von Camilla Kraft Design

Warum Leinenfrottee?

  • Schnelltrocknend - Perfekt für Badezimmer ohne viel Luftzirkulation. Das Handtuch ist im Nu trocken und riecht nie muffig.
  • Antibakteriell - Leinen wirkt auf natürliche Weise antibakteriell, es hemmt das Wachstum von Bakterien.
  • Peelingeffekt - Die griffige Struktur massiert die Haut und fördert die Durchblutung.
  • Langlebig - Leinenfrottee ist extrem strapazierfähig und bleibt nach vielen Wäschen immer noch schön.
  • Traditionelles Naturmaterial mit kleiner CO2 Bilanz - Die Flachspflanze wächst schnell, benötigt wenig Wasser und kaum Dünger.
  • Pflegeleicht - Leinen hält hohen Temperaturen beim Waschen und Bügeln stand. Es kann also leicht bei 60° und mehr gewaschen werden.
  • 100 % biologisch abbaubar -  Leinen ist ein traditionelles Material, ohne Mikroplastik, ohne Rückstände und vollständig kompostierbar.

Leinen versus Baumwolle

Leinen

  • Griffiger
  • Trocknet schneller
  • Antibakteriell
  • Langlebiger
  • Geringer Wasser- und Flächenbedarf
  • Kaum Einsatz von Pestiziden, da die Flachspflanze robust gegenüber Schädlingen ist
  • Wird oft regional in Europa angebaut
  • Wenig CO2 Ausstoß bei Anbau und Verarbeitung

 

Baumwolle

  • Sehr hoher Wasserverbrauch
  • Häufiger Einsatz von Pestiziden und Chemikalien
  • Umweltbelastung durch Monokulturen
  • Lange Transportwege